GemeinschaftLernen - Zukunftsplattform Leutkirch
GemeinschaftLernen wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Vielzahl an Ideen für Formen und Anlässe der Begegnung zwischen einheimischen Bürgern und Geflüchteten zu koordinieren und als Plattform sowohl eine Anlaufstelle für alle Interessierten Mitmacher zu sein als auch Neugierige mit der jeweils anderen Seite in Kontakt zu bringen.
Im Zentrum aller Aktivitäten steht das voneinander und übereinander Lernen, das gemeinsame Realisieren von Projekten und gemeinschaftliche Erlebnisse. Die Plattform soll einen Beitrag zur Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt leisten.
Die Projektideen bewegen sich in folgenden Themenfeldern:
Wissen und Vermitteln
Heimat und Herkunft
Kunst und Kultur
Arbeit und Beschäftigung
Partner:
Laufende Initiativen & Projekte
Bisherige Aktivitäten

Internationales Picknick 11. Juli 2018
Die zweite Auflage des Internationalen Picknicks fand im Leutkircher Freibad statt...

Konversations-Meetings
Wie vertieft man das in den offiziellen Deutsch-Kursen gelernte? Eine Initiative von Kacem Khechana, Mitarbeiter der Firma elobau, liefert eine mögliche Antwort.

Clip-Contest Leutkirch 2017
Clip-Contest 2017: typisch deutsch - typisch Leutkirch - typisch Heimat Perspektiven in 100 Sekunden, filmisch dargestellt



Thementage "Flucht" an der Otl-Aicher-Realschule
Zum Schuljahrsende hat die Otl-Aicher-Realschule die ersten Thementage "Flucht" organisiert und durchgeführt. Ziel war es, ins Gespräch zu kommen und sich mit den sozialen Aspekten des Themas "Flucht" zu beschäftigen.

Internationales Picknick am 5. Juli 2017
Unter dem Motto "Kommen-Probieren-Entdecken" ist mit Hilfe von vielen Teilnehmern ein großes internationales Buffet entstanden

Projekt Werkbank
Handwerkliche und Sparten übergreifende Kompetenzerhebung für Geflüchtete über die Herstellung von konsumtauglichen Produkten.


elobau - Mitarbeiteraktion Ostern 2017
Traditionelle Osteraktion bei elobau erstmals unter aktiver Mitwirkung von Geflüchteten

Funkenfeuer am 5.3.17
Gemeinsam den Winter vertreiben auf der Wilhelmshöhe

Fotoprojekt "Heimat - Lebens(t)raum"
Ein Gemeinschaftsprojekt zweier Klassen der Geschwister Scholl Schule Leutkirch

Leutkircher Veranstaltungskalender in deutscher und arabischer Sprache


Macherworkshops
In offenen Workshoprunden werden Ideen und Projekte erarbeitet, die Begegnungen und gemeinsames Lernen ermöglichen. Die Treffen sind offen für alle Interessierten.
