de

Lern³ - ein neues pädagogisches Konzept

Das Zukunftskonzept für das Hans-Multscher-Gymnasium trägt den veränderten Anforderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt Rechnung. Dabei steht neben der individuellen Potenzialentfaltung der Schüler ein klarer Leistungsanspruch im Vordergrund.
Lernbewusstsein stärkt die Eigenverantwortung der Lernenden, nimmt deren Individualität an und stellt Strukturen bereit, die eine Differenzierung ermöglichen.
Lernbegleitung gibt den Lernenden Orientierung, stärkt deren Potenzialentfaltung und hilft bei der Formulierung und Erreichen persönlicher Ziele.
Lernumgebung schafft durch ansprechende Gestaltung eine lernförderliche Atmosphäre und ist auf unterschiedliche methodische Anforderungen und verschiedene Sozialformen abgestimmt.

Die Einführung dieses neuen didaktischen Konzepts setzt sowohl einen Neubau als auch umfangreiche Veränderungen des Bestandsgebäudes voraus. Die Stadt Leutkirch führt die Baumaßnahmen durch, die von der elobau Stiftung finanziell unterstützt werden.