In diesem Jahr treffen mit den beiden Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit und Digitalisierung zwei Megatrends aufeinander:
Die digitalen Technologien verändern die Möglichkeiten, Menschen zu vernetzen, um wirtschaftlich aktiv zu werden und Produkte und Dienstleistungen auf völlig neue Arten herzustellen und zu nutzen. Neue Formen der Mobilität und gemeinschaftlicher Energieerzeugung gehören ebenso dazu wie die Verbindung von Produzenten und Konsumenten in offenen Wertschöpfungspartnerschaften.
Ziel der Veranstaltung ist es, unternehmerisch und zivilgesellschaftlich aktive Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Professionen in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen. Es entstehen interaktive Dialoge, Workshops und Vorträge über ökologische, ökonomische und technologische Alternativen und Perspektiven aus der digitalen Wirtschaft sowie die aktive Auseinandersetzung mit deren Wechselwirkungen mit Poliltik, Kultur und Gesellschaft. Die Entwicklung von neuen Ideen und Geschäftsmodellen finden ebenso statt wie der Austausch von Erfahrung, das Teilen und Vertiefen von eigenem Wissen, sowie der Abbau von Hemmschwellen hinsichtlich der Schaffung von Transparenz und des Kreierens von gemeinsamen Lösungen und Netzwerken.
Weitere Informationen zum BarCamp 2017
Die elobau Stiftung ist Partner des Barcamp 2017, das am 20. Mai 2017 an der Karlshochschule in Karlsruhe stattfindet.