Plant-for-the-Planet Akademie
In „Plant-for-the-Planet Akademien“, lernen Kinder unter anderem was CO2, Treibhauseffekt und Klimaerwärmung bedeutet und wie dadurch unsere Welt beeinflusst wird. Das Besondere an der Akademien ist, dass die SchülerInnen durch Jugendliche für das Thema sensibilisiert und motiviert werden und es dann im eigenen Umfeld weiter transportieren. Darüber hinaus bekommen die SchülerInnen die Gelegenheit ihre eigenen kleinen Projekte zu planen, um selber aktiv zu werden.
Während dieser eintägigen Akademie nähern sich 9-12-jährige TeilnehmerInnen dem Thema Klimakrise spielerisch und durch kleine Gruppenarbeiten an und nehmen unter anderem an einer Pflanzaktion teil.
Ziel der Akademie ist es, Kinder für die derzeitige Klimakrise zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, dass es auch für Jugendliche recht einfach ist etwas dagegen zu unternehmen.
Die Plant-for-the-Planet Akademien sind als offizielle Dekade-Maßnahme der UN-Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung” ausgezeichnet (www.bne-portal.de) – ein Bildungskonzept, das Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln vermittelt.
Die Akademien in Leutkirch

Plant-for-the-Planet Akademie Leutkirch am 6. April 2019
Die dritte Akademie in Leutkirch begeisterte über 50 Kinder, die 360 Birken gepflanzt haben

Plant-for-the-Planet Akademie Leutkirch am 21. April 2018
63 Schülerinnen und Schüler pflanzen über 350 Erlen und Eichen in den Leutkircher Stadtwald

Plant-for-the-Planet Akademie Leutkirch am 1. April 2017
Über 50 Schüler pflanzen über 250 Bäume