Bildung & Entwicklung
Innovative Bildungskonzepte, Individualisierung und persönliche Potenzialentfaltung sind Kernelemente dieses Themenbereichs
Laufende Projekte und Förderungen im Bereich Bildung
Wir fördern, begleiten und initiieren innovative Bildungskonzepte, die sich durch Individualisierung mit dem Ziel der persönlichen Potenzialentfaltung auszeichnen und die sich aktiv auf sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen, z.B. in der Arbeitswelt der Zukunft ausrichten.



5Days4Future-Camp 21
Das Leutkircher Nachhaltigkeit-Camp für Kinder von 6-12 Jahren
Projekt kennenlernen

Bienen und Bildung - Aurelia Stiftung
"Inspiration Biene": Mit Bienen kleine und große Fragen stellen. Das Buch erschien im Frühjahr 2020
Projekt kennenlernen



Bienen und Bildung - Aurelia Stiftung
"Inspiration Biene": Mit Bienen kleine und große Fragen stellen. Das Buch erschien im Frühjahr 2020
Projekt kennenlernen

Lern³
Das Hans-Multscher-Gymnasium in Leutkirch wird zur pädagogischen Modellschule
Projekt kennenlernen
Lernfabrik 4.0
Digitale Herausforderungen der Arbeitswelt mit einer gezielten Vorbereitung in der Berufsschule meistern.
Projekt kennenlernen


Lernfabrik 4.0
Digitale Herausforderungen der Arbeitswelt mit einer gezielten Vorbereitung in der Berufsschule meistern.
Projekt kennenlernen

Serlo Education
Die non-profit-Organisation Serlo Education entwickelt und betreibt serlo.org eine kostenlose Lernplattform für Mathematik und viele weitere Fächer.
Projekt kennenlernen

Bienen machen Schule
Bienen-AG an Leutkircher Schulen Start am Hans Multscher Gymnasium mit Monika Joser
Projekt kennenlernen



Bienen machen Schule
Bienen-AG an Leutkircher Schulen Start am Hans Multscher Gymnasium mit Monika Joser
Projekt kennenlernen


Energiehaus - Gymnasium Isny
ein Klimaschutz - Schulprojekt, das maßgeblich von Schülern konzipiert, geplant und durchgeführt wird.
Projekt kennenlernen
Bildungspartnerschaft Kunstschule Sauterleute
Die Kunstschule Sauterleute ist kreativer und integrativer Lernort. Die Stiftung unterstützt konzeptionelle und infrastrukturelle Weiterentwicklung
Projekt kennenlernen


Bildungspartnerschaft Kunstschule Sauterleute
Die Kunstschule Sauterleute ist kreativer und integrativer Lernort. Die Stiftung unterstützt konzeptionelle und infrastrukturelle Weiterentwicklung
Projekt kennenlernen


Leseförderung an der Gemeinschaftsschule Leutkirch
Gymnasiasten unterstützen Migrantenkinder am Nachmittag beim Lesen
Projekt kennenlernenAbgeschlossene Projekte

Social Entrepreneurship Camp
Vom 26. bis 28. September 2019 fand ein offener Praxis-Workshop zur Entwicklung innovativer Ideen und Geschäftsmodelle an der Hochschule Ravensburg-Weingarten statt.



Leutkirch Leuchtet - Aktionswochen 2019
Ausstellung - Veranstaltungen - Interaktion für Toleranz, Vielfalt und Demokratie



Fotowettbewerb
89 interessante Einsendungen gab es - 3 Sieger und ein Publikumspreis wurden ermittelt



BigBand - Projekt
140 Schülerinnen und Schüler haben ohne einschlägige Vorkenntnisse in einer Woche ein Rock-Konzert vorbereitet


Nachhaltigkeits - BarCamp an der Karlshochschule
Das Barcamp rund um das Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung am 20. Mai 2017



Unser Erbe - Der Dokumentarfilm
Der Film von Marc Uhlig begleitet einen Landwirt über ein Jahr und stellt Fragen hinsichtlich einer zukunftsfähigen Landwirtschaft



Motivation-Entwicklung-Toleranz - Schülervorträge by Felix Brunner
Die elobau Stiftung unterstützt Schulen bei der Durchführung von außergewöhnlichen Vorträgen eines besonderen Menschen


Plant-for-the-Planet Akademie
Schüler zu Klima-Botschaftern machen ist das Ziel der Plant-for-the-Planet Akademie



Leutkircher NachhaltigkeitsForum
Veranstaltungsreihe für und mit Menschen, die etwas verändern wollen!

