Di, 26.09.23 - Projektschmiede Nachhaltigkeit
Was macht eigentlich noch Mut in diesen Zeiten, in denen Herausforderungen größer sind als Lösungen, in denen wir die ökologischen Konsequenzen unseres Handelns nicht mehr übersehen können und in denen an so vielen Stellen Zustände und Entwicklungen aus dem Gleichgewicht zu geraten scheinen?
Immer mehr Menschen engagieren sich, erfinden Lösungsansätze und/oder entwickeln ein verändertes Bewusstsein. Das macht Mut. Und es gibt sie auch, die innovativen Ideen, die einen Beitrag zur Transformation leisten – im Kleinen wie im Großen.
Am 26. September wollen wir Menschen miteinander ins Gespräch bringen, die solche Ideen haben und sie mit Gleichgesinnten vernetzen, die Lust auf’s Mitdenken verspüren. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen und fruchtbaren Austausch.
Ideen sind genauso willkommen wie die Lust und die Neugier auf’s Mitdenken.
Ort: Kantine der Firma elobau in Leutkirch
Zeppelinstr. 44, 88299 Leutkirch
Beginn: 18:00 Uhr, Ende ca. 21:30 Uhr
Die Leutkircher Projektschmiede wird gefördert und durchgeführt von der elobau Stiftung und von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg in Zusammenarbeit mit wirundjetzt e.V.
Projekte an dem Abend

NaTour.Bauwagen
Der "NaTour.Bauwagen" wird als mobiles Umweltbildungszentrum konzipiert, ein "rollendes Klassenzimmer", das mit umfassender Ausstattung für Bildungsaktivitäten ausgestattet ist.

Regional-Zertifikate
Nahezu jeder landwirtschaftliche Betrieb erbringt Nachhaltigkeitsleistungen, für die es keinen monetären Ausgleich gibt. Diese Leistung kann man messen - aber wie könnte man sie vergüten?

Mitmach-Garten - Johanniter Sonnentreff
Mit dem Johanniter-Sonnentreff fördern wir gelebte Nachhaltigkeit - von der Rettung von Lebensmitteln bis hin zur sozialen Nachhaltigkeit. Neue Räume schaffen neue Möglichkeiten...

viele kleine Dinge - der Blog
"viele kleine dinge" ist ein Blog, gespickt mit Anregungen und Wissenswertem für ein nachhaltigeres und bewussteres Leben

INKA - Bildungs- und Begegnungsort für Zukunftsfragen
Das internationale Kulturzentrum Achberg (INKA) soll sich zu einem ganzheitlichen "Ort für Zukunftsfragen" entwickeln, nachhaltig, ökologisch, sozial...