de

JobKraftwerk - Die IT-Plattform für Arbeitsmarktintegration

In zahlreichen Gesprächen mit haupt- und ehrenamtlich im Bereich der Flüchtlingsintegration engagierten Menschen unserer Region hat sich herausgestellt, dass es keine über lokale Einzelinitiativen hinaus gehende Möglichkeit zur Erfassung von Lebensläufen durch Geflüchtete selbst gibt.

Die elobau Stiftung hat daraufhin eine eigene Analyse von entsprechenden Internetportalen durchgeführt und im Rahmen von zwei Veranstaltungen das Portal JobKraftwerk vorgestellt. Zu diesen Veranstaltungen waren Vertreter der Landkreise Ravensburg und Bodenseekreis, des Jobcenters, des BfZ, des CJD Bodensee-Oberschwaben, der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm, der Städte Leutkirch und Friedrichshafen, der Gemeinde Meckenbeuren, der Welcomecenter sowie der VHS eingeladen.

Hier geht es direkt auf die JobKraftwerkplattform

Mit JobKraftwerk haben wir einen Partner gefunden, der eine digitale Plattform speziell für die Belange der Geflüchteten und alle an der Arbeitsmarktintegration beteiligten Parteien bereitstellt.

Kernelemente von JobKraftwerk sind:

  • Digitale Kompetenzerfassung von Geflüchteten in Muttersprache und Generierung von aussagekräftigen deutschen Lebensläufen
  • Aktives Job-Matching von Geflüchteten durch Unternehmen auf deren offene Stellen

In den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis starten wir im März 17 mit einem Pilotprojekt, welches auf 1-2 Jahre ausgelegt ist. Die Plattform JobKraftwerk soll in dieser Zeit flächendeckend in den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis zum Einsatz kommen.

Die Pilotregionen:

Die Partner (Stand 28.3.17)

 

Weitere Informationen zu Projekt

Der direkte Weg auf die Plattform

Die Plattform "Jobkraftwerk in den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis" steht unter "bora.jobkraftwerk.com" bereit

Registration Day in Wangen i.A.

Der Termin fand am 24. Oktober 2017 ab 16 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses Wangen statt. Entstanden sind rund 15 neue Profile auf der Plattform

Registration Day in Leutkirch

Der Registration Day fand am 10. Juli ab 15:30 Uhr im Bürgerbahnhof mit rund 50 Teilnehmern statt.

Registration Day in Ravensburg

Im Rahmen des Montagstreffs fand am 26. Juni um 17 Uhr der erste begleitete Registration Day für die Plattform "JobKraftwerk" in Ravensburger Zehntscheuer statt.

Tischmesse in Friedrichshafen

Tischmesse für Geflüchtete und Unternehmen am Dienstag, 30. Mai von 14 - 17 Uhr in Friedrichshafen

Registration Day 8. Mai 2017

über 200 Besucher beim ersten "Registration Day" für die Plattform JobKraftwerk im Landratsamt Friedrichshafen

Download des Projektflyers

Das Wichtigste in vier Sprachen

Pressemitteilung zum Bündnis "Jobkraftwerk" - 28.3.2017

Bündnis zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen geht in den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis an den Start

Presseschau

Artikel aus der Schwäbischen Zeitung, aus dem Südkurier, aus dem IHK-Magazin "Die Wirtschaft" und aus dem Staatsanzeiger

JobKraftwerk - Schulung in Friedrichshafen am 28. März 2017

Einführung in das Internetportal JobKraftwerk für Sozialarbeiter, Flüchtlingsbetreuer, Integrationsbeauftragte und ehrenamtliche Helfer im Landratsamt Friedrichshafen

JobKraftwerk - Schulung im Landkreis Ravensburg - 24.4.17

Einführung in das Internetportal JobKraftwerk für Sozialarbeiter, Flüchtlingsbetreuer, Integrationsbeauftragte und ehrenamtliche Helfer im Landkreis Ravensburg. Ort: IHK Bodensee-Oberschwaben, Lindenstraße. 2, 88250 Weingarten